Edelstahl-Druckfass für die Herstellung und Lagerung von Getränken. Bequemes Zapfen. Mit diesem vielseitigen Fass können Sie Ihre eigenen Getränke herstellen,monatelang frisch halten und täglich bequem zapfen - ohne Erhitzen, ohne Zusatz chemischer Konservierungsmittel. Süssmost bzw. Most mit beliebig hohem Alkoholgehalt aus Äpfeln, Birnen, Beeren oder Weintrauben. Den Alkoholgehalt können Sie selbst bestimmen: Je kürzer das Fass nach dem Befüllen offen bleibt, desto weniger Gärung,desto niederer der Alkoholgehalt. Alkoholarmer Süßmost aus Äpfeln, Birnen, Beeren oder Weintrauben. Nahezu
alkoholfrei durch Zugabe von Kohlensäure: geringe Nachgärung, monatelange Frische.
Vergorene Getränke (Wein, Most, Bier) frisch zapfen wie im Gasthaus: nur 0,5 bis 1 bar Kohlensäure halten das Getränk über Monate frisch und geben den nötigen Druck beim Zapfen. Beim Wein erspart Kohlensäure eine übermäßiges Schwefeln.
Sodawasser bzw. milder Sprudel selbst herstellen aus Trinkwasser unter Zugabe von Kohlensäure. Für alle, die Erfrischungsgetränke mit wenig Kohlensäure lieben und eine Menge Geld sparen wollen. Kein Kistenschleppen mehr - immer beste Wasser-Qualität (in Deutschland z.T. besser als die von Mineralwasser!). Und stets frisch gezapft. (Empfohlene Fassgröße 50 Liter bei Sprudel).
Edelstahlbehälter, insbesondere Saftfässer garantieren eine hohe Qualität des darin aufbewahrten Produktes über einen langen Zeitraum hinweg. Bei den Saftfässern, die für unvergorene und vergorene Getränke
gleichermaßen geeignet sind, schützt eine Schicht aus lebensmittelechtem Öl und ein Schwimmdeckel vor Oxidation. |
|